Proben- und Werkstattgebäude Luisenburg Festspiele, Wunsiedel – Wettbewerb 1.Preis
Die Luisenburg-Festspiele sind Theaterfestspiele im ältesten Freilichttheater Deutschlands vor den Toren der Stadt Wunsiedel. Das neue Haus wird die „Talstation“ der Festspiele in der Stadt. Neben der Funktionalität eines Proben-, Werkstatt-und Verwaltungsgebäudes übernimmt das Haus gleichzeitig die Aufgabe, den Festspiel- und Theatercharakter in die Stadt zu tragen.
An der Straße liegt ein transparenter Riegel mit Verwaltungs-, Umkleide-, und Aufenthaltsräumen. Die Geschosshöhen sind großzügig, Tageslicht fällt tief ins Gebäude. Der Blick von Innen reicht über die Straße hinaus in die Landschaft im Westen.
Der östliche Teil des Gebäudes beherbergt unter einem Sheddach Werkstätten und Proberäume. Zwischen den beiden Nutzungsspangen liegt die großzügige, acht Meter hohe „Werkstattstraße“, die – wie eine lebendige Dorfstraße – gleichzeitig Verkehrs-, Sozial- und Kommunikationsraum ist.
Leistungsphase
LP 1-8
Status
in Planung, Fertigstellung 2027
Bauherrin
Stadt Wunsiedel
Landschaft
Rabe landschaften,Hamburg (Wettbewerb)
LA M. Schlichtiger, Wunsiedel (Planung)
Tragwerk
imagine structure, Köln
Klimaenergie
Transsolar, Stuttgart (wettbewerb)
Bauphysik
IBEWERT, Tröstau
Akustik
Wöflel Engineering, Höchberg
Projektleitung
Felix Schmitz
Mitarbeit
Johanna HOfmann, Lisa Miller, Jana orlowski, Lisa Schrick