Gemeinschaftshaus Lohsepark, Hamburg – Wettbewerb 1.Preis

Miteinander: Das Gemeinschaftshaus bietet Raum für nachbarschaftliche Netzwerke und gibt ebensolchen eine Präsenz im Stadtraum. So wird das Miteinander der Bewohner*innen physisch verortet und sichtbar gemacht. Ein Café/Kiosk, ein Büroraum und zwei mietbare Veranstaltungsräume sind Anlaufpunkte im Park und im Kiez
Bild: Die von weitem gut sichtbare Loggia ist gleichzeitig Zeichen und zentrales Erschließungselement. Hier werden das Quartier, der Park und das Gemeinschaftshaus barrierefrei miteinander verknüpft. Konsequenterweise ist dieses Übergangselement Außen- und Innenraum zugleich und fördert die angestrebte Niederschwelligkeit.
Holzbau: Das Gemeinschaftshaus wird als Holzbau errichtet. Es werden Massivholzdecken, Holzständerwerkwände und eine HolzverschalunG für die Fassade verwendet

LeistungsphaseN
LP 1-5 / 2022

Status
LP 7

Bauherrin
Hafen City Gmbh

statik
imagine structure

LANDSCHAFTSARCHITEKTUR
VOGT

Ausschreibung
Baubüro Eins, Hamburg

Mitarbeit
Felix Schmitz