Die Mitte der Stadt – Städtebaulicher Entwurf für Obertshausen – Wettbewerb 1. Preis
Grüne Stadt> Es wird vorgeschlagen, die B488 zu einer Stadtstraße zurückzubauen, auf der der Mensch die Priorität hat. So können die Stadtteile Obertshausen und Hausen weiter zusammenwachsen. Eine grüne Mitte mit kulturellen Nutzungen sowie verdichtetem Wohnungsbau entsteht auf den neugewonnenen Flächen und wird über ein Netz von Außenräumen mit der Stadt verwoben.
Das Auto als Gast> Individualverkehr sichert die Teilhabe aller Menschen am städtischen und ländlichen Raum. Jedoch gilt es, den fließenden und ruhenden Verkehr erheblich zu reduzieren und nur den darauf angewiesenen Personen leicht zugänglich zu machen. Eine Möglichkeit bieten die Mobility Hubs, die gemeinschaftsbildende Nutzungen in ein attraktives Parkhaus integrieren.
Wettbewerb 1. Preis 2023
Leistungsphase 1-3 städtebaulicher entwurf 2025
Bauherrin
stadt obertshausen
Landschaftsarchitektur
rabe landschaften, Hamburg
verkehrsplanung
Prof. Dr. johannes Schlaich
Mitarbeit
Luca Hager, Pauline Jahnke, Johanna Hofmann, Pia Houpperichs, Lisa Schrick